|
Kurzform
geboren in Berlin am 28. September 1938
09/1944 - 09/1946 Volksschule Mescheide / Gräfenhainichen
09/1946 - 02/1950 Volksschule Berlin - Friedrichshain,
03/1950 - 03/1958 Humanistisches Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster, Berlin
17.03/1958 Abitur
11/1958 - 2/1965 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin (Betriebswirschaftslehre) einschließlich Praktika (2) - Daimler Benz AG, Berlin (vor Aufnahme des Studiums) - Allgemeine Treuhandgesellschaft mbH.Berlin ( nach dem 4. Semester)
Diplomhauptprüfung: 1965 Diplomkaufmann
Sprachen: Sehr gute englische, französische und spanische Sprachkenntnisse sowie Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache
Berufliche Tätigkeiten
1965 – 1967
Mitarbeiter der Personalabteilung der Eternit AG, Berlin
1968-1969
Leiter des Rechnungswesens der Elizabeth Arden, Konstanz.
1970-1973
Controller der europäischen Tochtergesellschaften der Xomox Corp., Cincinnati, Ohio und Tuflin GmbH, Lindau.
1974-1976
Controller Europe der Morse Chain Division der Borg Warner Corp.Chicago
1976-1979
Leiter der Zentralabteilung Finanzen und Beschaffung der Nukem GmbH Hanau und Aufsichtsratsmitglied der Transnuklear GmbH.
1980
Evaluierung eines Landwirtschaftsprojektes für The World Bank in Kamerun.
1980
Integrant der ersten UNIDO - Delegation nach China. Managementberatung der Werkzeugmaschinen - Industrie in Peking, Wuhan, Wuxi und Ninjiang, VR China.
1980-1981
Organisationsberatung und Evaluierung des staatlichen Ingenieurprojektes SEDA in Yaounde, Kamerun im Auftrage der GTZ, Eschborn.
1981-1983
Beratung der Generaldirektion der Banque Togolaise de Developpement, (B.T.D.)Lomé, Togo.
1983
Im Auftrage der UNIDO Beratung der Industrieministerien in Zambia und Uganda.
1983-1994
Im Rahmen der deutschen technischen Hilfe (BMZ) Aufbau und Leitung eines Management -Ausbildungszentrums für den öffentlichen und privaten Sektor im Auftrage der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. (HSS)München in Montevideo, Uruguay.
Beratung des uruguayischen Präsidenten und seines Kabinetts in Wirtschaftsfragen. Ernennung zum ordentlichen Mitglied der "Academia uruguaya de Letras".
1995 - 2002
Beratungstätigkeiten –Gerhard Steinberg GmbH, Wasserburg i. B.und Collins Inv. S.A. Montevideo
2003-
Diverse Beratungstätigkeiten und Vorbereitung von Veröffentlichungen
|
|